Chronik
1948
Die ersten Segler
um den ehemaligen Schulrat und Heilpraktiker Paul Busse finden sich einige Segelkameraden zu einer losen Steggemeinschaft zusammen.
1952
1954
1955
1959
1. Vorsitzender: Paul Buschmann
1962
Das erste SVH-Rettungsboot, gebaut von der Bootswerft Sabin wird in Dienst gestellt
1964
1. Vorsitzender: Heinz Kralemann
1967
Der Bau des Hafens wird beschlossen
1968
1969
1. Vorsitzender: Rudi Kell
1971
Der erste „Schotwagen“ erscheint in Heftform
1972
1. Vorsitzender: Rudi Walter
1973
Es wird ein Aufnahmestopp (bis 1975) beschlossen
1974
Es werden Überlegungen zur Kooperation oder zum Zusammenschluss mit dem BSC und damit Mitnutzung dessen bereits erstellten Clubhauses angestellt.
1978
Das Clubhaus und das neue Rettungsboot werden eingeweiht
1979
Die SVH wird 25 Jahre (140 Vollmitglieder und 160 Jugendliche)
1990
1. Vorsitzender: Peter Wunderlich
1992
Das Kinderhaus wird fertiggestellt
Im Herbst beginnt die Hafensanierung
1996
1. Vorsitzender: Uwe Fischer
2003
Eine neue Hafenanlage wird geplant
2004
Die SVH wird 50 Jahre
2005
Dachsanierung Clubhaus / Ökologische Hafensanierung
Verein des Jahres (3. Platz) durch Seglerzeitung und Hanseboot
2006
2007
Sanierung der Küche im Clubhaus
2009
Sanierung der Sanitäranlagen
Auszeichnung (3. Platz) unserer Jubiläumszeitschrift
Jubiläumspokal vom DSV
2010
2012
Umbau des Clubhauses mit neuer Terasse und Umgestaltung des Gastraums
2019
Einrichtung von Umkleidekabinen
In der Garage wurden unter der Führung des 2. Vorsitzenden Thomas Budde neue Umkleidekabinen errichtet
2021